Beschreibung
- zum Befestigen von Korallen und Korallenablegern
- zum stabilisieren und konstruieren von Riffaufbauten
- zur Über und Unterwasserverklebung geieignet
- Schadstoffarm
- Schnellbindend
- Riffsicher
- Problemlos
- Dauerhafter halt
- Für beste Klebeergebnisse und dauerhaftem Halt durch Meerwasserbeständigkeit
Spezifikation
Produktart: Korallenkleber
Ecosystem Reefbond Klebemörtel 500 g
Bond Korallen- und Riffmörtel ist sehr ergiebig.
Das ich ohne Geruchsbelästigung...
Das ich ohne Geruchsbelästigung...
Hajnal schreibt
1
5
5
Bond Korallen- und Riffmörtel ist sehr ergiebig.
Das ich ohne Geruchsbelästigung mit ihm kleben kann, finde ich toll!
Achtet man darauf, dass die gemischte Masse kontiuierlich weich bleibt (mit immer ein paar Tröpfchen Wasser dazu mischen), so kann man lange Zeit, Stunden, mit der Mischung modellieren. Unter keinen Zeitdruck zu stehen bei der Arbeit, emfinde ich als äußerst angenehm.
Bleibt die gemischte Mörtelmasse im Mischbecher und trocknet, ist kein Problem. Auch die über 1 Tag alte Mischung lässt sich aus dem Becker oder vom Spachtel restlos entfernen, abbröseln, mit klarem Süßwasser. Unter Wasserstrahl klebt sich nichts auf den Abfluss. Gleich nach der Arbeit kann man die so gestalteten Stücke ins Meerwasser (nicht unter starken Strömung!) einsetzten. Hier wird der Mörtel langsam härter. Unter Luft wird die Masse auch hart. Am schnellsten habe ich sie mit dem Haartrockner getrocknet. Auch so entstehen keine Risse.
Die hellgraue Farbe ist genial. Nur die frischen Gestaltungen und Klebstellen leuchten, unter aktinisch blauer Beleuchtung, eine Zeit lang heller blau als der Rest. Sonst kann man Klebstelle von den meisten Steinen kaum noch unterscheiden.
Ich denke, dass man die Klebstellen auch später abkratzen, abbröseln könnte. Zusammengeklebten Steine nach Monaten oder Jahren, mit bisschen Mühe, trennen zu können, hat definitiv auch Vorteile. Bei mir hat sich nichts getrennt, was ich mit dem Riffmörtel gestaltet habe. Aber gerade wegen dieser Bröseligkeit kann ich mir stärkere, unlösbare, belastbare Klebstoffe, als Bond Riffmörtel vorstellen.
Das ich ohne Geruchsbelästigung mit ihm kleben kann, finde ich toll!
Achtet man darauf, dass die gemischte Masse kontiuierlich weich bleibt (mit immer ein paar Tröpfchen Wasser dazu mischen), so kann man lange Zeit, Stunden, mit der Mischung modellieren. Unter keinen Zeitdruck zu stehen bei der Arbeit, emfinde ich als äußerst angenehm.
Bleibt die gemischte Mörtelmasse im Mischbecher und trocknet, ist kein Problem. Auch die über 1 Tag alte Mischung lässt sich aus dem Becker oder vom Spachtel restlos entfernen, abbröseln, mit klarem Süßwasser. Unter Wasserstrahl klebt sich nichts auf den Abfluss. Gleich nach der Arbeit kann man die so gestalteten Stücke ins Meerwasser (nicht unter starken Strömung!) einsetzten. Hier wird der Mörtel langsam härter. Unter Luft wird die Masse auch hart. Am schnellsten habe ich sie mit dem Haartrockner getrocknet. Auch so entstehen keine Risse.
Die hellgraue Farbe ist genial. Nur die frischen Gestaltungen und Klebstellen leuchten, unter aktinisch blauer Beleuchtung, eine Zeit lang heller blau als der Rest. Sonst kann man Klebstelle von den meisten Steinen kaum noch unterscheiden.
Ich denke, dass man die Klebstellen auch später abkratzen, abbröseln könnte. Zusammengeklebten Steine nach Monaten oder Jahren, mit bisschen Mühe, trennen zu können, hat definitiv auch Vorteile. Bei mir hat sich nichts getrennt, was ich mit dem Riffmörtel gestaltet habe. Aber gerade wegen dieser Bröseligkeit kann ich mir stärkere, unlösbare, belastbare Klebstoffe, als Bond Riffmörtel vorstellen.
Ecosystem Reefbond Klebemörtel 500 g
Easy und einfach zu Handhaben ! TOP
schreibt
1
5
5
Easy und einfach zu Handhaben ! TOP
Ecosystem Reefbond Klebemörtel 500 g
Nice product. Good price.
Leonardo Araujo schreibt
1
5
5
Nice product. Good price.