Künstliche Pflanzen
Auch künstliche Aquarienpflanzen haben ihre Berechtigung
Aquarienpflanzen stellen einen wichtigen Beitrag bei der Dekoration eines Aquariums dar, und selbstverständlich möchte man sein Aquarium so natürlich wie möglich gestalten. Leider ist es jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese zum fressen gern haben. Auch im Becken, die hohe pH Werte oder eine große Wasserhärte aufweisen wachsen natürliche Wasserpflanzen oft schlecht. Hier finden künstliche Aquarienpflanzen ihre Anwendung. Die von uns angebotenen Typen an künstlichen Pflanzen für Ihr Aquarium sehen besonders natürlich aus, und passen sich harmonisch in die Aquarium Dekoration ein.
Künstliche Pflanzen als sinnvolle Ergänzung
Aber auch in Süßwasseraquarien, wo echte Pflanzen verwendet werden, können künstliche Aquarienpflanzen eine sinnvolle Ergänzung sein. So können farblich ansprechende Arten zwischen die grünen natürlichen Pflanzen gesetzt werden um mehr Abwechslung in die Aquariengestaltung zu bringen. Zwischen die natürlichen Pflanzen gepflanzt sind diese dann oft fast nicht mehr als künstliche Pflanzen zu erkennen. Bei den künstlichen Wasserpflanzen vom Hersteller Sydeco ist bei jeder Pflanze ein besonders schwerer Fuß aus Kunstharz dabei, der mit natürlichen Kies gemischt ist. Dies sorgt für besonders sicheren Stand im Aquarium und die Pflanze kann auch ganz einfach zum Reinigen aus dem Aquarium genommen und einfach wieder hineingestellt werden.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- Weiter Weiter